Einsatzliste 2022
Einsatz Nr. 059 | 20.05.2022 19:32 Uhr | P-TÜR
Zu einer Türöffnung wurde die Löschgruppe Bornheim am 20.05.2022, um 17:24 Uhr in den Uedorfer Weg gerufen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 058 | 19.05.2022 19:32 Uhr | B3-GEBÄUDE
Am 19.05.2022, um 19:32 Uhr wurden die Einheiten Merten, Sechtem, Walberberg, die Drehleiter Bornheim, sowie der ELW 1 zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Walberberg alarmiert. Der Einsatz konnte kurz nach ausrücken abgebrochen werden.
Alarmierte Einheiten: Drehleiter Bornheim, Merten, Sechtem, Walberberg, ELW 1, A- und B-Dienst
Einsatz Nr. 057 | 18.05.2022 13:03 Uhr | B3-BMA
Am Mittwoch, den 18.05.2022, um 13:03 Uhr, wurden die Einheiten aus Bornheim, Hersel, Roisdorf und Widdig, sowie der Tagesalarm nach Hersel alarmiert. In einer Lebenshilfe-Einrichtung war es in einem Sanitärraum zu einem Brand gekommen. Vor Eintreffen der Feuerwehr wurden bereits Löschmaßnahmen durch Mitarbeiter vor Ort eingeleitet. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und führte Nachlöscharbeiten durch. Nach Durchführung von Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 056 | 08.05.2022 9:43 Uhr | TH1-P.TÜR
Zu einer Türöffnung wurde die Löschgruppe Bornheim, am Sonntag, den 08.05.2022, um 9:43 Uhr, in die Schlegelstraße, gerufen. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 055 | 05.05.2022 23:59 Uhr | B1-PKW
In der Nacht auf Freitag wurde die Löschgruppe Bornheim, kurz vor 12 Uhr, zu einem PKW-Brand, auf die L192 gerufen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 054 | 28.04.2022 16:17 Uhr | TH1-SONSTIG
Die Feuerwehr Bornheim wurde, am Vormittag, des 28.04.2022, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA), in ein Seniorenwohnheim, in Roisdorf, alarmiert. Vor Ort war es, in einem Aschenbecher, zu einem kleinen Brand gekommen. Dieser war bereits, durch die Mitarbeiter vor Ort, abgelöscht worden. Nach den Lüftungsmaßnahmen war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr nötig.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Roisdorf und der Tagesalarm
Einsatz Nr. 053 | 27.04.2022 16:17 Uhr | TH1-SONSTIG
Ebenfalls am Mittwoch, den 27.04.2022, um 16:17 Uhr, wurden die Löschgruppe Bornheim und der Tagesalarm, in die KITA am Hexenweg gerufen. Vor Ort hatte eine Kind einen Finger in der Tür eingeklemmt gehabt, welcher durch die Einsatzkräfte schnell befreit werden konnte. Der Rettungsdienst nahm das Kind zur Untersuchung in ein Krankenhaus mit.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Tagesalarm
Einsatz Nr. 052 | 27.04.2022 11:49 Uhr | B3-BMA
Am Mittwoch, den 27.04.2022, um 11:49 Uhr, wurde die Feuerwehr Bornheim, wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA), in die Alexander-Bell-Straße gerufen. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass an einer Sprinkleranlage ein Kopf abgerissen war, durch den Wasser ausströmte. Nach dem die Anlage abgestellt war nahmen die Einsatzkräfte eine größere Menge Wasser mit dem Wassersauger auf.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Dersdorf, Hersel, Roisdorf und Widdig, sowie der Tagesalarm
Einsatz Nr. 051 | 24.04.2022 5:51 Uhr | B1-FLÄCHE
Am Sonntag, den 24.04.2022, um 5:51 Uhr, wurde die Löschgruppe Bornheim, erneut zu einem Flächenbrand in die Hebbelstraße gerufen. Dort war das Feuer in einer Hütte wieder aufgeflammt.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 050 | 24.04.2022 2:51 Uhr | B3-GEBÄUDE
Um 2:51 Uhr, am Sonntag, den 24.04.2022, wurde die Drehleiter Bornheim, nach Alfter gerufen. Gemeldet war dort ein Zimmerbrand. Über unsere Drehleiter wurde die betroffene Dachgaube des Gebäudes auf Glutnester kontrolliert.
Alarmierte Einheiten: Drehleiter Bornheim
Zum Pressebericht der Feuerwehr Alfter
Einsatz Nr. 049 | 24.04.2022 0:06 Uhr | B1-FLÄCHE
Zu einem Flächenbrand wurde die Feuerwehr, am Sonntag, den 24.04.2022, um 0:06 Uhr, gerufen. Zwischen Hebbelstraße und Kalkstraße, war in einem Waldstück ein Feuer in einer Hütte ausgebrochen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Merten mit Fahrzeugalarm für den Gw-Logistik
Einsatz Nr. 048 | 20.04.2022 20:14 Uhr | ABC1-ERKUND
Ein unklarer Geruch in der Herderstraße war der Grund für eine Alarmierung. Vor Ort konnte kein Geruch mehr festgestellt werden, somiit kein Einsatz mehr für die Feuerwehr.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 047 | 20.04.2022 7:49 Uhr | TH3-P.KLEMMT
Am Mittwoch, den 20:04.2022, um , wurde die Feuerwehr Bornheim auf den Rankenberg (L 182) zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit zwei LKWs und eingeklemmter Person.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Roisdorf, Waldorf, Rösberg, Hemmerich sowie der Tagesalarm
Einsatz Nr. 046 | 18.04.2022 9:21 Uhr | B1-SONSTIG
Um 9:21 Uhr, am Montag, den 18.04.2022, wurde die Löschgruppe Bornheim an den kleinen Sportplatz an der Europaschule gerufen. Gemeldet war dort ein Mülleimerbrand. Vor Eintreffen der Feuerwehr, hatte die Polizei den Mülleimer, mit Hilfe eines Feuerlöschers, bereits gelöscht. Die Einsatzkräfte kippten den Mülleimer aus und löschten etwaige Glutnester mit dem Wasser aus der Kübelspritze ab.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 045 | 11.04.2022 10:10 Uhr | TH1-VERKEHR
Kein Bericht
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 044 | 07.04.2022 16:47 Uhr | TH1-STURM
Die Polizei hatte die Feuerwehr angefordert, weil sich ein Verkehrsschild, am Hellenkreuz, in Bornheim, bei Sturm gelöst hatte. Es wurde von einem bereits vor Ort befindlichen Kameraden abgeschraubt. Die Löschgruppe brauchte nicht mehr auszurücken.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 043 | 05.04.2022 15:46 Uhr | B3-GEBÄUDE
Am Dienstag, den 05.04.2022, um 15:46 Uhr wurden die Einheiten aus Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hersel, Roisdorf und Widdig, sowie der Tagesalarm und der ELW in die Brunnenallee nach Roisdorf gerufen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Hersel, Roisdorf, Widdig, sowie der Tagesalarm und der ELW
Einsatz Nr. 042 | 29.03.2022 09:01 Uhr | B3-BMA
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA), wurden am Dienstag, den 29.03.2022, um 9:01 Uhr die Einheiten aus Bornheim, Hersel, Roisdorf und Widdig, sowie der Tagesalarm, in die Allerstraße, nach Hersel alarmiert.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Hersel, Roisdorf, Widdig, sowie der Tagesalarm und der ELW
Einsatz Nr. 041 | 28.03.2022 04:29 Uhr | B3-M
Am Montagmorgen, den 28.03.2022, gegen 4:30 Uhr, wurde unsere Drehleiter, sowie die Einheiten aus Merten, Walberberg, Sechtem, Rösberg und der ELW und A-und B-Dienst zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr nach Merten alarmiert.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig
Einsatz Nr. 040 | 27.03.2022 08:26 Uhr | B3-BMA
Am Sonntagmorgen wurden die Einheiten Merten, Walberberg, Sechtem, die Drehleiter Bornheim, der ELW, sowie A-und B-Dienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Merten alarmiert. Vor Ort war Essen in einer Mikrowelle angebrannt.
Alarmierte Einheiten: Merten, Sechtem, Walberberg, sowie die Drehleiter Bornheim und der ELW
Einsatz Nr. 039 | 26.03.2022 6:17 Uhr | TH2-SONSTIG
Ein Verkehrsunfall auf dem Rankenberg war der Grund für dessen Sperrung, am frühen Samstagmorgen. Um 6:17 Uhr, am 26.03.2022, wurden die Einheiten aus Bornheim und Brenig gerufen, weil ein PKW auf der Seite lag.
Dieser war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baumstumpf geprallt.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig
Einsatz Nr. 038 | 23.03.2022 00:08 Uhr | TH1-VERKEHR
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Löschgruppe Bornheim, am Mittwoch, den 23.03.2022, um 00.08 Uhr gerufen. Vor Ort eingetroffen war ein PKW gegen eine Hauswand gefahren und dabei war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf brannte allerdings nichts, es roch nur noch verbrannt. Am PKW wurde die Batterie abgeklemmt, der PKW wurde durch die Polizei von einem Abschleppunternehmen abtransportiert und der Einsatz konnte beendet werden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 037 | 22.03.2022 18:07 Uhr | TH1-HIRD
Zu einer Hilfeleistung für den Rettungsdienst wurde die Löschgruppe Bornheim, am Dienstag, den 22.03.2022 um 18.07 Uhr gerufen. Vor Ort eingetroffen unterstützten wir den Rettungsdienst und Notarzt bei der Reanimation und beim Transport in den Rettungswagen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 036 | 21.03.2022 10:52 Uhr | B3-BMA
Wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurden die Einheiten aus Bornheim, Brenig, Dersdorf und Roisdorf, am Montag, den 21.03.2022, um 10:52 Uhr in die Goethestraße zur Europaschule gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen ausgelösten Handdruckmelder vorfinden. Ein Feuer wurde nicht entdeckt und der Einsatz konnte beendet werden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Roisdorf
Einsatz Nr. 035 | 20.03.2022 13:48 Uhr | B3-BMA
Am Sonntag den 20.03.2022 wurden die Einheiten Bornheim, Brenig, Dersdorf und Roisdorf, in die Siegesstraße gerufen. Gemeldet war dort, gegen 13:48 Uhr, eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim.
Vermutlich war Zigarettenrauch der Grund für die Auslösung. Die betroffene Wohnung wurde belüftet.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Roisdorf
Einsatz Nr. 034 | 20.03.2022 10:04 Uhr | TH1-P.TÜR
Zu einer Türöffnung, für den Rettungsdienst, im Apostelpfad, wurde die Löschgruppe Bornheim, am 20.03.2022, um 11:11 Uhr gerufen. Bei Eintreffen konnte der Einsatz abgebrochen werden, da es der Patient geschaft hatte die Tür zu öffnen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 033 | 18.03.2022 13:47 Uhr | B3-M
Am Freitag, den 18.03.2022 um 13.47 Uhr wurden die Einheiten aus Brenig, Dersdorf, Hemmerich, Rösberg und Waldorf, sowie die Drehleiter Bornheim und der ELW aus Sechtem, in den Donnerbachweg, nach Waldorf gerufen. Dort war ein Zimmerbrand in einer Asylunterkunft gemeldet worden. Die Drehleiter konnte auf der Anfahrt abbrechen, es handelte sich wohl um eine böswillige Alarmierung.
Alarmierte Einheiten: Brenig, Dersdorf, Hemmerich, Rösberg, Waldorf sowie Drehleiter Bornheim, der ELW und A- und B-Dienst
Einsatz Nr. 032 | 16.03.2022 10:04 Uhr | TH1-P.TÜR
Türöffnung im Reuterweg
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 031 | 15.03.2022 17:35 Uhr | B3-Dach
Zu einem Dachstuhlbrand wurde unsere Drehleiter, sowie die Einheiten aus Walberberg, Merten und Sechtem, am Dienstag, den 15.03.2022, um 17:35 Uhr, nach Walberberg gerufen. Über die Drehleiter wurde die Dachhaut geöffnet um den Brandherd genau zu lokalisieren.
Einsatz Nr. 030 | 14.03.2022 12:22 Uhr | B3-GEBÄUDE
Am Montag, den 14.03.2022, gegen 12.22 Uhr, waren die Einheiten aus Hemmerich, Merten Rösberg, und Waldorf, sowie der Tagesalarm und die Drehleiter Bornheim, nach Rösberg gerufen worden. Vor Ort war es bei Dachdeckerarbeiten zu einem Brand gekommen. Das Feuer konnte, durch einen schnellen Einsatz, zügig gelöscht werden.
Alarmierte Einheiten: Hemmerich, Merten, R$ösberg, Waldorf, Tagesalarm Bornheim, Drehleiter Bornheim
Einsatz Nr. 029 | 14.03.2022 8:43 Uhr | B3-BMA
Am Montag den 14.03.2022 war die Feuerwehr Bornheim in einem Einsatz, in Hersel, in der Bierbaumstraße. Gemeldet wurde dort, gegen 8:43 Uhr, eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Grund für die Auslösung waren angebrannte Brötchen in einem Backofen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Hersel, Roisdorf, Widdig
Einsatz Nr. 028 | 13.03.2022 16:01 Uhr | B2-WALD --> ASE B3-WALD
Mit dem Stichwort B2-Wald wurden zuerst die Löschgruppen Bornheim und Roisdorf, am Sonntag, den 13.03.2022 um 16.01 Uhr in den Blutpfad, Ecke Essener Straße, gerufen. Dort war ein Brand mehrerer Bäume gemeldet. Bereits auf der Anfahrt wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt, sodass eine Alarmstufenerhöhung auf B3-Wald erfolgte und kurze Zeit später die Einheiten aus Brenig und Dersdorf dazu kamen.
Alarmierte Einheiten: LG Bornheim, Brenig, Dersdorf, Roisdorf, ELW GW-Logistik
Einsatz Nr. 027 | 06.03.2022 14:35 Uhr | B1-FLÄCHE
Zu einem Flächenbrand am Peter-Hausmann-Platz wurde die Löschgruppe Bornheim, am Sonntag, den 06.03.2022 um 14.35 Uhr gerufen. Der Einsatz konnte bei Ankunft abgebrochen werden. Anwohner hatten das Feuer bereits gelöscht.
Alarmierte Einheiten: LG Bornheim
Einsatz Nr. 026 | 05.03.2022 18:45 Uhr | B3-M
Am Samstag den 05.03.2022 wurde die Feuerwehr Alfter, die Löschgruppe Roisdorf sowie die Drehleiter Bornheim und der Rettungsdienst gegen 18:45 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Alfter alarmiert.
Alarmierte Einheiten: Roisdorf, Drehleiter Bornheim sowie die Feuerwehr Alfter
Einsatz Nr. 025 | 02.03.2022 14:42 Uhr | B3-GEBÄUDE
Am Mittwoch den 02.03.2022 um 14:42 Uhr wurde die Feuerwehr Bornheim zu einem Kellerbrand in Sechtem alarmiert.
Alarmierte Einheiten: Merten, Sechtem, Walberberg, Waldorf, Rösberg, die Drehleiter Bornheim, der Tagesalarm, der ELW1 sowie A- und B-Dienst
Einsatz Nr. 024 | 02.03.2022 0:36 Uhr | TH1-HIRD
In die Herderstraße wurde die Löschgruppe Bornheim, am Mittwoch, den 02.03.2022 um 0:36 Uhr gerufen. Dort benötigte der Rettungsdienst eine Tragehilfe, beim Patiententransport, aus dem 2. Obergeschoss, durch das Treppenhaus.
Alarmierte Einheiten: LG Bornheim
Einsatz Nr. 023 | 01.03.2022 21:08 Uhr | B3-GEBÄUDE
Zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Waldorf in den Donnerbachweg wurde unsere Drehleiter, am Dienstag, den 01.03.2022 um 21.12 Uhr gerufen. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden. Essen war auf einem Herd angebrannt.
Alarmierte Einheiten: Drehleiter Bornheim, LG Dersdorf, LG Waldorf, LG Rösberg
Einsatz Nr. 022 | 01.03.2022 16:32 Uhr | TH1_TIERNOT
Am Dienstag, den 01.03.2022, um 16:32 Uhr wurde die Löschgruppe Bornheim zur Bahnhaltestelle Pohlhausenstraße gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine, vermutlich von der Bahn erfasste, Katze vor und fuhren diese zur Tierärztin. Diese konnte den Chip der Katze auslesen und den Besitzer benachrichtigen. Leider musste die Katze später von ihrem Leiden erlöst werden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 021 | 26.02.2022 18:30 Uhr | B2-SONTIG
Brand auf Balkon im Ehrental gemeldet
Alarmierte Einheiten: LG Bornheim, LG Roisdorf
Einsatz Nr. 020 | 23.02.2022 7:51 Uhr | B3-BMA
Am Mittwoch, den 23.02.2022, um 7:51 Uhr wurde die Feuerwehr Bornheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) ins Gewerbegebiet alarmiert. Ursache war Wasserdampf, der zur Auslösung der BMA geführt hatte. Die Feuerwehr musste daher nicht tätig werden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hersel, Roisdorf, Widdig
Einsatz Nr. 019 | 21.02.2022 21:55 Uhr | B3-BMA
Erneut wurden am Montag, den 21.02.2022, dieses Mal um 21:55 Uhr, die Einheiten aus Bornheim, Roisdorf, Brenig und Dersdorf zur Europaschule gerufen. Wieder hatte dort im Bereich der neuen Dreifachturnhalle die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Erneut stellten die Einsatzkräfte einen Falschalarm fest.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Roisdorf, Brenig, Dersdorf
Einsatz Nr. 018 | 21.02.2022 19:02 Uhr | B3-BMA
Ebenfalls am Montag, den 21.02.2022, aber um 19:02 Uhr, wurden dieses Mal die Einheiten aus Bornheim, Roisdorf, Brenig und Dersdorf gerufen. Dort hatte im Bereich der neuen Dreifachturnhalle die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nach Überprüfung stellten die Einsatzkräfte einen Falschalarm fest.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Roisdorf, Brenig, Dersdorf
Einsatz Nr. 017 | 21.02.2022 00:25 Uhr | TH1-STURM
Baum auf Straße im Botzdorfer Weg
Alarmierte Einheiten: LG Bornheim
Einsatz Nr. 016 | 21.02.2022 00:25 Uhr | B1-PKW
In die Rilkestraße, auf den Parkplatz vom Schwimmbad, wurde die Löschgruppe Bornheim, am Montag Morgen, den 21.02.2022, um 00:25 Uhr, gerufen. Gemeldet war ein PKW-Brand.
Alarmierte Einheiten: LG Bornheim
Einsatz Nr. 015 | 20.02.2022 16:03 Uhr | TH1-P.SPRINGT
Am Sonntag, den 20.02.2022, um 16:03 Uhr, wurde die Löschgruppe Brenig und Bornheim auf die Landstraße 192 gerufen. Dort hatte ein Notarztfahrzeug, auf Einsatzfahrt, eine Person gemeldet die zu springen drohte. Vor Ort eingetroffen fand sich aber keine Person mehr vor.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig
Einsatz Nr. 014 | 18.02.2022 18:26 Uhr | B3-BMA
Erneut hatte in einem Betrieb im Gewerbegebiet Bornheim-Süd, am Freitag, den 18.02.2022, um 18:26 Uhr, eine Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Der betroffenen Bereich wurde kontrolliert und es konnte wieder Entwarnung gegeben werden. Es war ein Falschalarm.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hersel, Roisdorf, Widdig
Einsatz Nr. 013 | 18.02.2022 17:04 Uhr | UW-ERSTALARM
Am Freitag, den 18.02.2022, um 17:04 Uhr, wurde die Drehleiter und der Rüstwagen Bornheim, wegen dem Orkantief "Zeynep", in Bereitschaft versezt. Nur ein Baum wurde dann allerdings gemeldet, bei dem die Feuerwehr aber nicht zum Einsatz kam, da er auf Privatgrund lag und keine Gefahr darstellte.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 012 | 15.02.2022 14:50 Uhr | GAS1
In die Marie-Curie-Straße, im Gewerbegebiet Sechtem wurde die Messgruppe Bornheim, am Dienstag, den 15.02.2022, um 14:50 Uhr, gerufen.
Alarmierte Einheiten: LG Sechtem, Tagesalarm, Messgruppe Bornheim
Einsatz Nr. 011 | 15.02.2022 12:55 Uhr | B3-BMA
Am Dienstag, den 15.02.2022, um 12:55 Uhr, hatte die Brandmeldeanlage (BMA), in einem Betrieb im Gewerbegebiet Bornheim-Süd, ausgelöst. Nachdem der betroffenen Bereich kontrolliert war, konnte Entwarnung gegeben werden.Reinigungsarbeiten hatten vermutlich die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hersel, Roisdorf, Widdig
Einsatz Nr. 010 | 14.02.2022 20:28 Uhr | MESS1
Am Montag, den 14.02.2022, um 20:28 Uhr, wurde die Messgruppe Bornheim, zur Unterstützung, bei einem Einsatz auf der A61 gerufen. An einem mit Getränkekonzentrat beladenem Auflieger eines LKW's geriet eine Achse in Brand. Unter dem Konzentrat befand sich auch ein 1000l Behälter mit achtprozentiger Phosphorsäure. Eingreifen brauchte die Messgruppe nicht.
Alarmierte Kräfte: Messgruppe Bornheim
Einsatz Nr. 009 | 12.02.2022 19:17 Uhr | B3-BMA
In einem Betrieb im Gewerbegebiet Bornheim-Süd hatte, am Samstag, den 12.02.2022, um 19:18 Uhr, die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Nachdem der betroffenen Bereich kontrolliert war, konnte Entwarnung gegeben werden. Grund für die Auslösung war wohl Wasserdampf.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hersel, Roisdorf, Widdig
Einsatz Nr. 008 | 11.02.2022 14:53 Uhr | B3-BMA
Am Freitag, den 11.02.2022, um 14:53 Uhr, wurden die Einheiten aus Bornheim, Roisdorf , Brenig und Dersdorf, zur Europaschule Bornhheim, in der Goethestraße gerufen. Der Grund dafür war eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in der Dreifachturnhalle.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Roisdorf, Brenig, Dersdorf
Einsatz Nr. 007 | 05.02.2022 13:48 Uhr | TH1-TIERNOT
Am Samstag, den 05.02.2022, um 13:48 Uhr, war ein verletzter Greifvogel auf dem Sechtemer Weg gemeldet worden.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 006 | 04.02.2022 13:32 Uhr | Erkundung
Ebenfalls am Freitag, den 04.02.2022, dieses Mal um 13:32 Uhr, war ein Brandgeruch auf dem Servatiusweg gemeldet worden. Der Löschgruppenführer stellte eine Person fest, die Unkraut abflämmte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Alarmierte Einheiten: Löschgruppenführer Bornheim
Einsatz Nr. 005 | 04.02.2022 7:30 Uhr | ABC1-ÖL
In der Königstraße war, am Freitag, den 04.02.2022, um 7:30 Uhr, eine Ölspur gemeldet worden. Da die Straße an mehreren Stellen, von Roisdorf bis zum Hellenkreuz, verunreinigt war, wurde eine Fachfirma mit der Reinigung beauftragt.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 004 | 30.01.2022 12:32 Uhr | TH1-STURM
In den Swisttaler Ortsteil Straßfeld, wurde die Drehleiter Bornheim, am Sonntag, den 30.01.2022, um 12:32 Uhr, zur Unterstützung der Swisttaler Kameraden gerufen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim, Feuerwehr Swisttal
Einsatz Nr. 003 | 24.01.2022 21:48 Uhr | ABC1-ÖL
Zu einer Ölspur wurde die Löschgruppe Bornheim am 24.01.2022, um 21:48 Uhr, auf die Königstraße, zwieschen Burstraße und Sechtemer Weg, gerufen.
Alarmierte Einheiten: Bornheim
Einsatz Nr. 002 | 01.01.2022 8:17 Uhr | TH1-HIRD
Zu einem weiteren Einsatz wurden die Löschgruppe Roisdorf und die Drehleiter Bornheim am 01.01.2022 um 8:17 Uhr in das Siefenfeldchen gerufen. Dort musste eine Person mit Hilfe der Drehleiter aus dem Haus transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Alarmierte Einheiten: Roisdorf, Drehleiter Bornheim
Einsatz Nr. 001 | 01.01.2022 1:23 Uhr | B3-BMA
Brand auf Dach gemeldet
Einsatzort: Roisdorf, Schumacherstraße