Mess 3 - Geruchsbelästigung in Niederkassel, Troisdorf und Lohmar
| Einsatzbericht-Nr.: | 93 | 
| Datum: | 20. Dezember 2009 | 
| Einsatzart: | Mess 3 | 
| Einsatzort : | Niederkassel, Troisdorf, Lohmar  | 
| Alarmierungsart : | Funkmelder | 
| Fahrzeuge :  | MTF, GW-Mess  | 
| Andere Löschgruppen u. Fahrzeuge :  |  LG Waldorf : Dekon-P  | 
| Messgruppen aus Swisttal, Troisdorf, Königswinter, Eitorf/Windeck, | |
| Siegburg, Dekon-Gruppe Niederkassel | |
| Andere Einsatzkräfte : | - | 
Die Messgruppe aus Bornheim wurde am 20.12. um 19:45 Uhr wegen einer Geruchsbelästigung (Faule Eier) in Niederkassel, Troisdorf und Lohmar alarmiert. Nach Eintreffen am Bereitstellungsplatz, wurden zusammen mit allen anderen Messgruppen des Rhein-Sieg-Kreises sowie den Dekon-Gruppen aus Bornheim-Waldorf und Niederkassel, Luftmessungen an verschiedenen Orten durchgeführt. Bei allen Messungen konnten keine gefährlichen Schadstoffkonzentrationen durch die Feuerwehr nachgewiesen werden. Nachtrag: Laut General-Anzeiger-Bonn lag die Ursache des Geruchs auf der anderen Rheinseite: Beim Anfahren einer Maschine in der Wesselinger Shell-Raffinerie war die Geruchswolke entstanden, als ein Konvertierungsgas nicht komplett verbrannt war.
