Einsatzbericht Nr. 82 vom 27. Oktober 2009 - Bombenfund am Herseler Werth
Bornheim-Hersel, Leinpfad 
 
  Funkmelder
 
 MTF
 
  LG Bornheim, weitere Gruppen aus dem Stadtgebiet 
 
  Rettungsdienste, Polizei, Kampfmittelräumdienst 
Einsatzort :
Alarmierungsart :
Fahrzeuge :
Löschgruppen :
Andere Einsatzkräfte :
 
Um 18:47 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet nach Hersel gerufen. Dort war auf Höhe des Herseler Werth eine 10-Zentner-Bombe (500 Kilogramm) aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Einsatzkräfte evakuieren vorsorglich die Bevölkerung von Hersel und Uedorf. Sie kamen in  Notunterkünfte, die in den Turnhallen der Herseler Schule und der Europaschule in Bornheim eingerichtet waren. Insgesamt wurden um die 2000 Menschen in Hersel und Uedorf evakuiert. Auf der anderen Rheinseite war  Niederkassel-Rheidt
wohl mit ca. 700 zu evakuierenden Personen betroffen.
Die Elbestraße wurde gesperrt und die Züge sowie der Schiffsverkehr gestoppt. Die Einsatzkräfte hatten sich aus dem Gefahrenbereich zurückgezogen. Dann gegen 0:30 Uhr wurde gemeldet das die Entschärfung fehlgeschlagen ist. Daraufhin wurde die Bombe vom Kampfmittelräumdienst um 0:45 Uhr kontrolliert gesprengt. Danach konnte die Sperrung der Gefahrenzone aufgehoben werden und die Anwohner aus den Notunterkünften wieder zurück zu ihren Häusern und Wohnungen gebracht werden.
 
 
Funkmelder
MTF
LG Bornheim, weitere Gruppen aus dem Stadtgebiet
Rettungsdienste, Polizei, Kampfmittelräumdienst
