FEUERLÖSCHER
Feuerlöscher dienen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden. Das bedeutet, dass nur kleine und in der Entstehung befindliche Brände erfolgreich gelöscht werden oder bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden können.
Feuerlöscher sind so aufgebaut, dass sie auch von unerfahrenen und wenig geübten Personen benutzt werden können. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie sich bereits jetzt mit Ihrem Feuerlöscher vertraut machen. Lesen Sie dazu die auf jedem Löscher befindliche Gebrauchsanweisung durch. Sie ist leicht verständlich und beschreibt die wenigen Handgriffe, die zum Einsatz notwendig sind.
Übersicht über die Brandklassen
Für die richte Wahl eines Feuerlöschers ist die Brandklasse ausschlaggebend. Nach DIN EN 2 werden die Brandklassen in fünf Bereiche aufgeteilt.
Brandklasse |
Bedeutung |
Beispiele |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brände fester Stoffe hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen | Holz, Papier, Textilien, Autoreifen, einige Kunststoffe, Stroh | |
![]() |
Brände von flüssigen und flüssig werdenden Stoffen (Dazu zählen auch Stoffe, die durch die Temperaturerhöhung flüssig werden!) |
Benzin, Alkohol, Teer, Wachs, viele Kunststoffe, Äther, Lacke, Harz | |
![]() |
Brände von Gasen | Ethin, Wasserstoff, Erdgas, Acetylen, Letan, Propan, Stadtgas | |
![]() |
Brände von Metallen | Aluminium, Magnesium, Natrium, Kalium, Lithium und deren Legierung | |
![]() |
Brände von Speisefetten und -ölen in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten" (Fettbrand). | Speiseöle und Speisefette |
Eignung von Feuerlöschern
Die Tabelle zeigt welcher Löscher für welche Brandklasse geeignet ist.
Feuerlöscher |
Bauart | Brandklassen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Pulverlöscher mit Glutbrandpulver | PG |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Pulverlöscher mit Metallbrandpulver | PM |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Pulverlöscher | P |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kohlendioxid-Löscher (CO2) | K |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wasserlöscher | W |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Schaumlöscher | S |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fettbrandlöscher | F |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorgehensweise beim Gebrauch von Feuerlöschern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterschätzen Sie nicht die gesundheitliche Gefährdung durch Rauch- und Brandgase. Achten Sie auf Ihre Eigensicherung. |